
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Im Folgenden erläutere ich, welche Daten ich erhebe und wie ich sie verarbeite.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Svetlana Stockmann
Leadership Coach
Fritz-Wildung Straße 18, 14199 Berlin
+49 152 06000978
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie dazu einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten und zur Wahrung berechtigter Interessen. Die Erfüllung von vertraglichen Pflichten umfasst die Nutzung der Daten zur Bearbeitung von Anfragen und zur Terminvereinbarung. Meine berechtigten Interessen umfassen die Analyse und Verbesserung der Nutzung meiner Webseite sowie die Gewährleistung ihrer Stabilität und Sicherheit.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen)
Besuch der Webseite
Bei jedem Besuch meiner Webseite werden automatisch technische Daten erfasst, z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Betriebssystem, Browser und Spracheinstellungen. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Webseite anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Kontaktformular
Wenn Sie mir eine Anfrage über das Kontaktformular auf meiner Webseite senden, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
-
Calendly
Ich benutze den Online-Terminplaner Calendly, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Termine mit mir zu vereinbaren. Wenn Sie einen Termin über Calendly vereinbaren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Terminvereinbarung verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
-
Google Analytics und Google Tag Manager
Ich benutze Google Analytics und den Google Tag Manager, um die Nutzung meiner Webseite zu analysieren und zu verbessern. Dabei werden Daten über die Nutzung der Webseite (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungrate) erhoben und ausgewertet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Social Media Plug Ins von LinkedIn
Ich habe auf meiner Webseite Social Media Plug Ins von LinkedIn eingebunden. Wenn Sie eine Seite meiner Webseite aufrufen, die ein solches Plug In enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von LinkedIn auf. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Webseite besucht haben. Wenn Sie auf den LinkedIn-Button klicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Webseite auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch meiner Webseite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn habe.
​
Weitergabe an Dritte
Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich oder ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.
​
Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO
Da einige der von mir genutzten Dienste ihren Sitz in den USA oder anderen Drittstaaten haben, kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten auch in diese Länder übertragen werden. Ich weise Sie darauf hin, dass in diese Staaten nicht als sicherere Drittstaaten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelten, da dort kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in der EU gewährleistet ist.
Ich weise darauf hin, dass durch die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA oder andere Drittstaaten ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von mir zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
​
Widerspruchsrechte
Wenn ich Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeite, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Im Falle Ihres Widerspruchs werde ich Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an mich unter den oben genannten Kontaktdaten.